Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2004, 07:01   #21
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard Re: NT

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Bei einem lüfterlosen Netzteil sollte aber schon eine sehr gute Gehäusekühlung vorhanden sein. Das könnte aber wieder eine höhere Geräuschentwicklung zur Folge haben, was dann das leisere NT ad absurdum führen würde.
Na genau das vermeiden die Netzteile ja, eine hohe Temperatur im Gehäuse ist dem Netzteil egal, jedenfalls wird es durch die passive Kühlung so weit gekühlt, das es seinerseits nicht zur Erhöhung der Temperatur im Gehäuse beiträgt.

Ist ein bißchen unlogisch, was Du schreibst.

Nochmal für alle Ungläubigen: Das Netzteil ist so gut gekühlt, daß die Temperatur im Gehäuse nicht steigt.


Übrigens eignet sich ein Mini ITX Gehäuse nicht für ein Micro ATX Mainboard. Das sollte aber klar sein. Wenn Mini ITX, dann VIA Epia oder Lippert Thunderbird (siehe Chip 08/2004 Seite 93, sauteuer 440 Euro Mainboard für Pentium M bis 2 Ghz; Alternative VIA 2 Ghz CPU Ende diesen Jahres).

Mini-PC Gehäuse: Antec Aria, 120 Euro (siehe Chip 08/2004, Seite 96).
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten