Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2004, 07:18   #22
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"aber leider auch die teilweise verschwommenen Linientexturen zB. die Taxiwaybegrenzungslinien (siehe Screenshots auf der Sim-Wings-Seite)"

Wie man sieht ist die eigentliche Centerlinie sauber und scharf.

Für mich ein eindeutiges Zeichen das man am Airport nicht mit den üblichen FS2004 eigenen Taxiwaybodentexturen also Asphalt usw. gearbeitet hat.

Das Könnte alles ein Fototexturset sein um eben eine gewisse Harmonie herzustellen die man bei anderen Addons am Boden nicht hat.

Nur die Centerlinie selbst die ist scharf. Das hat auch einen Grund weil die nach FS2004 Standard ist (AFCAD2) sie trägt zusätzlich noch die Rollweginformation für den AI Traffic.

So sehe ich das auf jeden Fall bei den Screenshots.

Kann mich natürlich auch irren.


Zu

"Was ich sehr schade finde (Achtung Reviewer : Leider sieht sich Sim-wings immer noch außerstande, potentiellen Käufern Demoversionen bereitzustellen. Nur nach Screenies zu urteilen - man fällt ja auch gerne damit auf die Fresse - nervt. Siehe AA.


Na ja ganz so hart sollte man mit AA doch nicht zu Werke gehen. Denn schau Dir das aktuelle Madeira an, da steckt auch noch alter Code drin.

Da gibt es viele Addons die noch nicht komplett den neusten Standard nachbilden.

Wenn man bei AA ein anderes Bodenlayout hätte sähe das bestimmt schon ganz anders aus.

Wie gesagt bei Mallorca sieht man eindeutig die Verwendung von Meshkompatibler Fotoscenery im Airportumfeld und im Innenbereich wo es geflattet ist Fototechnik mit besonders hoher Auflösung.

Der Vorreiter der es meiner Meinung nach am besten macht war FlyTampa Miami. Hier ist ja quasi das komplette Bodenlayout des Airports, Runway, Taxiways usw. alles komplett in virtuellen Fotos gemacht.

So sieht mir das bei den Nizza Screenshots auch aus.

Der Vorteil bei dieser Fotobodentechnik ist auch das man hierbei sehr schön das Scheinwerferlicht in die nächtlichen Bodentexturen mit einbauen kann.

Ich gebe Dir recht zum testen wäre eine Demo nicht schlecht.
Nur mit einem gewissen Basiswissen kann man sich aus so einer Demo auch eine Vollversion machen. Ich denke das dürfte einer der Gründe sein warum es kaum Demoversionen gibt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten