Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2004, 00:56   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard Re: nicht angekümdigte

Zitat:
Original geschrieben von steelrat
änderungen in der vergebührung den agbs oder generell der vertragsbedingungen, denen du NICHT zugestimmt hast sind defacto eigentlich ungültig (ein Vertrag ist ja nix anderes als eine Willensbekundung von 2 oder mehreren Parteien)
dessen bin ich mir durchaus bewußt, eben darum bezweifle ich, daß das so einfach möglich ist. nur die meisten lassen sichs halt einfach gefallen, dasselbe gabs ja damals bei der "chello wird erwachsen"-geschichte, wo auch in bestehende verträge eingegriffen wurde, was eigentlich rechtlich nicht so ganz einwandfrei gewesen sein kann (wenn ich mich nicht ganz täusche, hat WCM in einer ausgabe eh diesbzgl. so manchen zweifel aufkommen lassen).

Zitat:
schau mal in die chello AGB ob sich die Brüder sowas generell offenhalten (Verwaltungsaufwand und so ein scheiss halt...)
im vertrag (und dieser wurde unterschrieben) steht jedenfalls nix, das hab ich damals bei der "erwachsenwerden"-geschichte schon nachgesehen.

Zitat:
aber ich würd dort mal anrufen und denen klarmachen, dass du, da nicht vorher zur kenntnisgebracht und auch nicht von dir akzeptiert, diesen einen Euro (1€ - hats UPC wirklich SOOO nötig, dass sie die Kunden wegen !!!EINEM!!! Euro ärgern *seufz*) eben einfach nicht zahlen wirst und ihn vom rechnungsbetrag abziehen wirst (was imo rechtens ist, da du ja die Änderung ned vorher kommuniziert bekamst und ebendiese nicht akzeptiert hättest...)
genau das habe ich bereits getan, allerdings schriftlich, ich hab keine lust, mich in der chello-warteschleife hin- und herreichen zu lassen, bis ich entweder rausfliege oder ein mitarbeiter sich mit "bin gleich wieder da, moment" verabschiedet und nie wieder von sich hören lässt, in der berechtigten erwartung, daß es mir irgendwann zu blöd wird und ich auflege (schon mehrfach vorgekommen). kostet ja alles geld, zu einer 0800er-nummer hat sich upc ja noch immer nicht durchringen können.

bzgl. einem euro... bei der zahl der kunden rentiert sich das auf jeden fall, denn wie gesagt, wer regt sich schon auf? fast niemand.

Zitat:
mal sehen wie die dann reagieren.. vermutlich mit mahnung und ceter und mordeo...
glaube ich weniger. ich habe mich so z.b. mittlerweile daran gewöhnt, die mahnungsspesen für zahlungserinnerungen bei rechnungen, die ich nie bekommen habe (habe mich zwar gewundert, warum da über einen längeren zeitraum nicht kam, aber ist das mein problem?) zu ignorieren und lediglich den rechnungsbetrag zu überweisen. hat sich nie jemand aufgeregt.
die ersten male (ist schon öfter vorgekommen) habe ich mich noch schriftlich an sie gewandt und kundgetan, daß ich sicherlich keine mahngebühr für eine rechnung zahlen werde, die ich nie erhalten habe, da hats geheißen "na dann lassensas einfach weg". prüft offenbar eh keine sau nach.

Zitat:
Gutschriften dauern Monate... *g*
für eine solche muß man in der tat vieeeel streiten und selbst dann fällt sie immer noch madig aus.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten