Zitat:
Original geschrieben von chrisne
was genau meinst du damit?
du kannst für die meisten sachen ein script machen und somit viel automatisch erledigt. kommt nur drauf an, wieviel aufwand du betreiben möchtest. bei 5 user würde ich mir das nicht unbedingt antun. bei 100 schaut es schon anders aus.
gruss [/b]
|
gibt es bei Windows noch eine andere Möglichkeit der zentralisierten Benutzerverwaltung ..
dass man das mit Linux und SMB (?) machen kann meine ich schon des öfteren gelesen zu haben, aber das ist dann ebenfalls eine netzwerkstruktur mit Domaincontroller.
kann man ein Netzwerk bei dem nur die Userkonten auf einer extra maschine verwaltet werden schon als DC-netzwerk bezeichen, oder gehört da mehr dazu (Userrechte, "Home"-Verzeichnisse..)
ich nehm amal an auf da m$ Homepage wirds infos über DC mit Windows geben--- ich mach mich mal auf die Suche
