Zitat:
Ich habe eine Domain registrieren lassen bei Chello und Webspace gemietet. Chello bietet kein Tool an wo ich die Homepage gestalten kann und ich hab auch kein Frontpage!
|
"Html" Seiten kann man auch aus Word oder ähnlichem heraus exportieren. Um Websites zu erstellen, sollte man sich schon erstmal mit den Grundlagen befassen, ein Kurs oder sich einlesen. Hernach tut man sich auch mit einem "WYSIWYG" (What You See Is What You Get)-Programm wie vielleicht Dreamweaver viel leichter, wenn man etwas Code intus hat ...
Zitat:
WIE KANN ICH SEITEN AUF MEINE HOMEPAGE BRINGEN? Hab etwas unter einer Webseite gespeichert und würde dies jetzt gerne mal uploaden auf meine Domain-Adresse! ABER WIE?????
|
Zur Übertragung genügt ein Programm wie WSFTP_LE (Freeware), links hast deinen Dateibaum am eigenen PC, rechts den Dateibaum am Server. Man kann damit z. B. am Server Verzeichnisse erstellen, Verzeichnisse und Dateien löschen, etc.
Die Zugangsdaten (ftp Adresse, Paßwort) für den Server von deinem Provider brauchst aber schon!
Aber die Grundlagen muß man wissen, daher empfiehlt sich wie oben erwähnt ein Kurs oder einlesen.
Kleines Beispiel zur Dateiverwaltung am Server:
Angenommen, eine Domain heißt members.netpry.at und du erstellst einen Ordner "homepage" am Server. Wenn du dann die erste html.Datei "index.html" benennst braucht der User der die Page aufsucht nur: "http://members.netpry.at/homepage" eintippen.
Benennst du aber die html Datei in "meine_homepage.html" dann muß der User "http://members.netpry.at/homepage/meine_hompage.html" eintippen".
Hast du den Unterschied erkannt?
Und das wäre nur ein Beispiel von Grundlagen, die man wissen sollte.