Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2004, 13:06   #6
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 46
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, ich weiß nicht. FL340 klingt doch gar nicht so niedrig. Der 321 ist nun mal bei gleicher Flügelfläche deutlich schwerer als der 320 und da fehlt halt der Auftrieb für mehr Flughöhe.

"Ich habe den Eindruck, dass das PSS FMC bei allen 3 Typen die Optimum Cruise Altitude nach dem Gesamtgewicht ausspuckt."
Ich dachte, das wär so richtig? Die optimale Flughöhe richtet sicg doch auch nach dem Gross Weight!

"Dabei interessiert die eingegebene Spritmenge nicht, [Du meinst die in FMC eingegeben, oder?] sondern er nimmt die aktuelle vom Flusi, sowie das eingegebene ZFW"
Ja, das mag sein, aber das Ergebnis stimmt doch trotzdem.

"Und da die A321 einiges schwerer ist, kommt eben etwas falsches raus."
Wieso? Schwereres Flugzeug mit der gleichen Tragfläche = niedrigere Reiseflughöhe! Oder nicht?

____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten