Zitat:
Original geschrieben von Karl99
Hi nordb@hnfredi:
Die Palette der Möglichkeiten scheint hier umfangreich. Ich versuche Dir ein paar Möglichkeiten aufzuzählen, damit wir zumindest dies als Ausschlussverfahren durchführen können.
1.) Kann grundsätzlich eine DVD, aber auch eine ganz normale CD (MusikCD, VCD, ...) am Plextor DVD-Brenner gelesen werden?
2.) Habe ich das richtig verstanden, Du hast einen externen DVD-Recorder und einen im PC eingebauten Plextor-DVD-Brenner?
3.) Sind die Kabel des Plextor-DVD-Brenners richtig angeschlossen (rote Ader des Flachbandes (Farbe kann variieren!) betreffend auf Leitung 1) und sind alle Pins gerade?
4.) Zeigt der Plextor-DVD-Brenner an, dass Du Strom hast?
5.) Wie sind Deine Ländereinstellungen für DVD eingestellt?
6.) Ist im Bios alles auf AUTO eingestellt, sodass das DVD-Laufwerk erkannt wird?
7.) Ist die Jumperung auf dem DVD-Laufwerk entsprechend auf Master bzw. Slave und schlägt sich nicht mit einem anderen Laufwerk?
8.) Ist das DVD-Laufwerk in der Systemsteuerung/System/Hardware eingetragen, wobei ich WIN2000/WinXP hier vorausgesetzt habe bzw. bei einem anderen OS (Linux, ...) ebenfalls in der Hardware eingetragen?
9.) Hast Du im Internet nach neuen Treibern Ausschau gehalten?
10.) Versuche mal Aufnahmen mit einer normalen Spielfilmlänge auf eine DVD zu brennen (M2-Modus) und schau, ob die dann im Plextor-DVD-Brenner zu lesen ist.
Ich habe das mal als Ansatz zur Suche genommen. Vom Grundansatz her ist überhaupt die Frage zu klären, ob ganz simple CD´s/DVD´s (KEINE Selbstgebrannten!!!!) am Plextor-DVD-Brenner lesbar sind. Sobald das nicht der Fall ist, kann es verschiedene Ursachen haben, die allesamt mit dem Plextor-DVD-Brenner selbst zu tun haben (defekter Schreib-/Lesekopf, etc.). Vielleicht weiß wer anderer aus dem Forum aufgrund persönlicher Erfahrungen mit DVD-Brenner-Problemen mehr Bescheid.
LG
Karl
|
Hi Karl,
1.) Ja
2.) Ja
3.) Ja
4.) Ja
5.) auf welchem Gerät?
6.) Ja
7.) das DVDLW hängt alleine am primary IDE port. Das Plextor PREMIUM CD-LW hängt alleine am secondary IDE port. Die HDDs hängen an den SATA ports.
8.) Ja
9.) Treiber wofür? Die Firmware Version des Plextor ist akutell.
10.) Der Plextor liest alle Modi. Nur eben DIE EINE DVD will er nicht.
Der Plextor DVD-Brenner liest alles - Kauf-DVDs, am Philips R70 DVD-Recorder aufgenommene DVDs in den unterschiedlichsten Modi (M2,M4,M6) und natürlich auch alle Arten von CDs. Detto brennt er auch alles, egal ob DVD (auch Daten) oder CD.
Mir ist da noch wa eingefallen: am Philips DVD-Recorder besteht die Möglichkeit - vor dem Finalisieren natürlich - Szenen durch setzten von Marken zu überspringen (Werbung). Das habe ich bis dato nur bei der am Plextor nicht lesbaren DVD ausprobiert. Vielleicht liegt hier der Hund begraben. Muss mal einen Rohling opfern und in diese Richtung Versuche starten.
Vielleicht ist aber die Erklärung ganz simpel - die EINE DVD ist einfach im A....
Jedenfalls ein Dankeschön für die Hilfe
