Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2004, 10:51   #9
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FSHeinzII
Hallo,

...

Bei einem TOW von ca. 230 Tonnen berechnet mir die MCDU ein Vr von 173 kts. Um die zu erreichen, brauche ich fast die kompletten 4000m Rwy-Länge. Beziehen sich die MCDU Vr auf die Flaps 1+F? Mann kann ja auch beim Takeoff die Flaps bis auf 3 ausfahren. Dann müßte sich die Vr ja deutlich verringern. Leider habe ich in denn PSS Manuals keine Tabelle gefunden, mit der ich abhängig von den Flaps und TOW die Vr korrekt bestimmen kann. Wie macht Ihr das. Mit Flaps 1+F zu starten wird am bei TOW von 230 to ode höher doch selbst bei 4000m Rwy etwas knapp. Ich vermute, bei MTOW und 1+F reichen selbst 4000m nicht mehr.
Bei hohen Gross Weights darf und wird auch mit Flaps 2 oder 3 gestartet, um die benötigte Strecke bis zum Rotate zu minimieren. Was beim PSS-Airbus erschwerend dazukommt ist, wie du ja schon festgestellt hast, die Angewohnheit, V-Speeds grundsätzlich nur für Flaps 1 und auch dann ziemlich hoch zu berechnen. Auch die FLEX TEMP ist standardmässig mit einem Wert um die 35 für die meissten Situationen zu gering gewählt. Daher braucht der Bus dann auch öfters entschieden mehr Runway als eigentlich nötig. Die eleganteste Lösung ist wohl wirklich, das von Arry schon erwähnte TPC zum Errechnen der V-Speeds und FLEX TEMP zu verwenden und bei hohen Gross Weights mit Flaps 2 oder 3 zu starten.
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten