..oder ernste Gefahr?
Ich lese zur Zeit "Die stille Katastrophe" vom bekanntesten deutschen Atomkraftgegener Holger Strohm.
Im Kapitel über Überwachung und Eindringen in die Privatsphäre zitiert er einen (angeblich) Mitarbeiter des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Zitat:
"Es gibt aber noch ein weiteres potentielles Informationsleck, von dem die meisten Computernutzer nichts ahnen: den Monitor. Dessen Abstrahlung, die wie Radio- oder Fernsehwellen durch Decken und Wände dringt, kann sehr verräterisch sein... Mit speziellen Vorrichtungen kann man die Urprungsdaten noch in 50 bis 100 Meter Entfernung von der Quelle rekonstruieren...Zupaß kommt Lauschern, dass sich der verräterische Strahlensalat micht nur durch den Äther ausbreiten kann, sondern auch über Wasserleitungen, Stromkabel und Heizungsrohre. Die Schnüffler müssen nicht einmal vor dem Wellensalat eines Großraumbüros kapitulieren. Mit raffinierter Analysesoftware fischen sie im Strahlencocktail nach komprommitierenden Daten. "
|
Was ich für unglaubwürdig halte, habe ich fett markiert. Ich finde, das klingt ziemlich weit hergeholt.
Was ist eure Meinung?