Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2004, 09:07   #34
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

Rolf und JOBIA, Danke für Eure Einschätzungen und den Link.

Mir kam der Gedanke einer (halb)automatischen Generierung von 3D-Objekten aus einer Photoszenerie, weil es bei Multispektral-Satellitenbildern ja schon seit längerem (zwanzig Jahre) Standard ist, z.B. für jedes Pixel einen Vegetationsindex zu errechnen (irgendeine Berechnung aus Nah-IR und Vis-Kanal, glaub' ich), man kann Laubwald von Mischwald und von bestellten Feldern unterscheiden, kann Städte identifizieren usw. Im Prinzip ist diese Technik auch bei Luftbildern höherer Auflösung möglich, es wurden auch schon Multispektralbefliegungen gemacht.

Vermutlich reicht wohl heutzutage die Überdeckung nicht annähernd. Ich erwarte solche Ansätze natürlich auch nicht für den FS2006, klar

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten