Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2004, 16:06   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Wichtig bei Architekturfotografie ist geringe Verzerrung und eine möglichst geringe Brennweite, 35mm+ wie von den allermeisten Compactdigis angeboten sind hier sicher zu lange. Verzerrungen lassen sich ber EBV bearbeiten, ist halt zeitaufwändig.
Ein Link zur Schärfentiefe (und wenn du dich damit beschäftigst so findest du auch heraus wie Blende/Entfernung zusammenspielt) : auf http://www.dfleming.ameranet.com/dofjs.html findest du für gängige Kameramodelle einen Überblick was möglich ist.
Zur Pixelanzahl: Je höher die Pixeldichte(je kleiner der chip/mehr Pixel) desto grösser ist das "Bildrauschen" und je weiter man die Lichtempfindlichkeit(ASA) steigert desto störender wird es. Auch die Optik löst nicht unbegrenzt auf, also wenn der kleine Sensor schon eine höhere Auflösung als die Optik selbst hat dann ist das imho sinnlos.
Die Olympus Camedia C-5060 wäre einigermassen für dich geeignet und wenn du dich intensiver mit Fotografie beschäftigst so hast du bei ihr sehr viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten