Hallo,
ich kann die aktuelle Version 7.0 von TrueImage nur empfehlen. Damit kann auch ein Recovery Manager installiert werden, der Backups auf einem geschützten Bereich der Festplatte ablegen kann (da kommen keine anderen Programme, Viren etc. ran) Das Zurückspielen kann im schlimmsten Fall auch von einer Backup-CD gestartet werden, wenn Windows gar nicht mehr starten will.
Alle anderen Funktionen gehen damit natürlich auch. Das erfolgreiche Erstellen eines Backups wird angezeigt (allerdings nicht per Mail) und das Backup kann geprüft werden.
Aber wie immer bei solchen "Tips" hat ja jeder so sein bevorzugtes Programm - ich hoffe, du kannst mit meiner Meinung was anfangen.
Jürgen
|