Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2004, 12:24   #4
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Ist doch dauernd so bei WCM. Da hat anscheinend keiner die Zeit oder nimmt sie sich, die Artikel nach dem Schreiben nochmal aufmerksam durchzulesen. Was man den Kindern schon in der Grundschule beibringt, nämlich alles Geschriebene vor dem Abgeben nochmal durchzulesen, findet hier nicht statt. Entweder ist der Zeitdruck wirklich so groß und/oder das Geld für einen Lektor nicht vorhanden. Wäre vielleicht eine Überlegung wert, Qualität vor Quantität zu setzen. Also entweder weniger im Heft und dafür mehr Zeit für Korrektur zu haben. Ist nur die Frage, warum nicht wenigstens die Rechtschreibprüfung beim Schreiben der Artkel eingeschaltet wird. Dann könnten wenigstens so Fehler wie "nähmlich" vermieden werden. Aber ich schätze, das wird sich nicht ändern, da die meisten hier im Forum zumindest sich so überhaupt nicht daran stören. Oder die Fehler vielleicht gar nicht bemerken...
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten