Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2004, 18:57   #16
tosto
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369


Standard

nur so nebenbei: die *.ccd dateien sind nur da damit clone cd beim brennen kopiershcutz verfahren usw weiß und sich darauf anpassen kann.
das richtige image liegt in der *.img datei und kann u.a. auch von nero gelesen werden.
*.img dateien kann fast jedes image programm lesen, auch daemon tools.
und dann sollte das auch klappen. dann muste weder brennen kannst aber auch so auf das ganze zugreifen.
die *.ccd und *.sub datei kannste auch wegschmeißen, die braucht man net, nur wenn man wieder über clone cd brennen will.

mit dem virtual clone drive, was man auch kostenlos als stand alone version bekommt, kannste, wie mit daemon tools, die *.ccd oder *.img datei öffnen und wie ne gebrannte cd behandeln.

ciao
____________________________________
METALLICA RULEZ!!!!!
ES LEBE OPEN SOURCE!!!4EVER!!!!
www.debattierclub.at - Ernsthafte Diskussionen zu allen Themen!!!
tosto ist offline   Mit Zitat antworten