Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2004, 19:24   #4
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Standard Meiner Meinung nach...

... kann nur *eine* Szenerie die Kriterien für eine völlig befriedigende VFR-Fliegerei befriedigen - die Realität (hat auch ne super Framerate ).

Alles andere kann nur eine mehr oder weniger gute Annäherung sein. Der reale Flieger ist im Sim z.Zt. wohl am besten mit Photoszenerien bedient (z.B. Real Germany, Switzerland Pro), besonders, wenn sie gleich mit braucbaren Flugplatzszenerien verbunden sind (SW Pro) oder werden können. RG1 und Scenery Germany 1 passen sehr gut zusammen, sofern man an der SG1 einige Bastelarbeiten vornimmt, die Rainer Duda hier beschrieben hat.

Bei Nicht-Photo-Szenerien (Landclass) muss man mehr oder minder grosse Kompromisse eingehen . Es gibt da aber durchaus einige Schmuckstücke, auch als Freeyware (z.B. Rainer's Ostwestfalen-Lippe-Szenerie) und ich hab z.B. grosse Erwartungen an die neue Austria Pro (Payware).

Kurz: Bei Gegenden, die ich selbst kenne, bin ich sehr pingelig und kaufe/downloade sehr selektiv, bin dann aber auch gerne bereit, dafür gutes Geld hinzulegen. Bei Gegenden, wo ich vermutlich real nie hinkomme, die mich gleichwohl interessieren, nehme ich jede halbwegs plausible Verbesserung innerhalb vernünftiger finanzieller Grenzen gerne an - mir sind da zum Beispiel erstmal Meshes sehr wichtig, dann ist zumindest das Gelände schonmal VFR-erträglich . Naja, und ansonsten (95 Prozent und mehr der Welt) begnüge ich mich natürlich mit dem Default. Der ist dann garnicht mal so schlecht.

Natürlich - alles Geschmackssache.
Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten