Hallo Wolfram
vielen Dank für deinen Hinweis. Ich nehme an, du meinst den oswald_efficiency_factor. Komischerweise bewirkte auch eine drastische Änderung dieses Wertes bei meinen Experimenten nichts.
Das es mit dem Auftrieb zu tun hat, kann man leicht nachprüfen, indem die Klappen auf Stufe 1 ausgefahren werden. Dann stimmt der Pitch.
Ich habe mal versuchsweise ganz brutal Flügelfläche und Spannweite vergrößert und das bringt es dann. Mit den u.a. Werten ist der Pitch dann bei ca. 1-2°, und die Maschine hängt nicht mehr wie eine reife Plaume am Himmel. Was das für negative Folgen hat, muß ich noch sehen.
Was bewirkt eigentlich der "wing_twist"?
[airplane_geometry]
wing_area= 12650.000 // war 5650.000
wing_span= 231.000 // war 211.000
wing_root_chord= 23.000
wing_dihedral= 6.998
wing_incidence= 0.000 //war 2.00
wing_twist= -0.994 ///war -0.994
oswald_efficiency_factor= 1.830 // war 0.830
wing_winglets_flag= 1
wing_sweep= 37.500
wing_pos_apex_lon= 0.000
wing_pos_apex_vert= 0.000
____________________________________
Viele Grüße
Gert
|