Moin Moin !
Ein Problem von Windows ist, dass es in der Default-Installation die Scheunentore schön weit geöffnet hat. Man kann aber vom Normalo-DAU nicht annehmen, dass er sich überall durchliest und diese von Hand schließt.
Die Dienste laufen halt einfach so mit, auch wenn der User sie überhaupt nicht benötigt.
Und dann gibt es halt noch die sorglosen User, die jede eMail und Attachment aufmachen, weil es ja mal wieder ein Kettenbrief der Freundin ist und schwupps hat man wieder einen Trojaner mehr, weil der angemeldete User ist ja auch noch in der Admin-Gruppe drin...
Sorgloser Umgang mit Technik ist glaube ich schlimmer, als die Fehler, die in den OSsen drin sind. Auch Linux und Konsorten haben Unmengen von Fehlern in ihrer Software (Appache, sendmail, wuftp), dort ist aber die Verbreitung im Desktop-Bereich noch nicht gegeben. So hören wir halt auch in nächster Zukunft nur von Windows-Würmern.
CU
Stephan
|