Erst einmal besten Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von JOBIA
Habe mal nachgeschaut die Links zu den alten SDKs stimmen nicht mehr.
Hier der direkte Link zum Autogen SDK des FS2002
http://www.microsoft.com/games/fligh...dk.asp#autogen
Wie gesagt Autogen funktioniert nur bei Landclassbodentexturen oder Custom Fotoscenery.
|
Das ist soweit das was ich meinte, denn eigene Texturen erstellen hatte ich nicht vor.
Zitat:
Wenn man mit dem Attonatortool arbeitet öffnet man zuvor die entsprechende Textur. Jetzt kann man auf dieser Textur die Objekte platzieren usw.
Hinterher entsteht dann ein *.agn File.
Dieses hat direkten Bezug zum Texturfile. Sprich nur wenn Die Textur im FS angezeigt wird sieht man auch dessen Autogen.
|
Hier stellte sich die Frage, wie erwische ich die Texture für die entsprechende Area?
Zitat:
|
Von daher ist das Tool ev. für Dich überhaupt nicht relevant. Es dient nicht dazu einfach Häuser oder Bäume irgendwo hinzusetzen. Ich vermute diesen Gedanken hast Du im Hinterkopf gehabt. Für das klassische Autogen geht dieses leider nicht.
|
Das wäre die von mir favorisierte Vorgehensweise gewesen. Wenn es aber eine andere Möglichkeite gibt, sowas mit vertretbarem Arbeitsaufwand zu realisieren, wäre mir dies auch recht.
Zitat:
Das bedeutet für Dich der richtige Weg wäre eigentlich die passenden Landclassbodentexturen zu positionieren dessen Autogen würde dann automatisch mit gesetzt werden.
Du musst Dir ein Tool besorgen mit dem Du Landclass progammieren kannst. z.B das Designtool Ground 2K. Mit diesem Tool positionierst Du jetzt die gewünschten Landclassen um Deinen Flughafen. Dann hast Du passende Texturen und passendes Autogen.
|
Soweit ich mich erinnern kann, stehen dann bestimmte Farben oder Symbole in der Texture für Autogen-Obejekte? Liessen sich damit dann
Objekte überhaupt präzise platzieren? Wenn die Objekte dann wieder nach dem Zufallsprinzip verteilt würden, wäre die Arbeit ziemlich sinnlos.
Ein weiteres Problem wäre, dass man erst einmal eine Liste haben müsste, mit allen im FS verfügbaren AutoGen-Objekten.
Zitat:
Oder aber die zweite Alternative Du machst eine Fotoscenery mit komplett eigenen Texturen (was zunächst schwieriger ist).
Für diese Fotoscenery mit eigenen Luftbildtexturen oder ähnlichem kannst Du dann mit dem Attonator eigene Autogenprogrammierung entsprechend Deiner Fototexturen vornehmen.
|
Das würde die Sache allerdings wieder um einiges schwieriger machen.
Denn erst einmal müsste man solche Fototexture von irgendwo bekommen.
Da das Ganze möglichst realistischer als die Standardszenerie aussehen soll, müssten die Texturen eine entsprechend Qualität haben. Sowas kostenlos zu finden, wäre wohl nicht ganz einfach.
Da man bei meinem Vorhaben aber wohl kaum durmherumkommt auch die Strassen neu zu erstellen, wäre das erstellen neuer Texturen kaum vermeitbar. Was dann aber deutlich mehr Arbeit wäre, als auf Stadtplanbasis mal ein paar Objekte zu versetzen. Was wiederum den Rahmen eines "just for fun"-Projekts sprengen würde.
MfG. C.N.