Vom Grundansatz her ist es sinnvoll, wenn DVD und CD-Brenner NICHT am gleichen Strang hängen – ich glaub, Du hast es richtig gelöst. Es hängt damit zusammen, dass beim Brennen nicht über den selben Kontroller die Daten von und zu fließen.
HDD´s können, müssen aber nicht vorweg partitioniert bzw. formatiert sein – d.h. Aufgabe des Users.
Tipp von Karl ist OK, jedoch muss im Bios auch die 2. HDD eingetragen sein, d.h. Du hast dort ein Primary-Master (1.HDD), Primary-Slave(CD-Laufwerk), Sekundary-Master (2.HDD) und Sekundyra-Slave (CD-Laufwerk) – wenn das nicht eingetragen ist, dann kennt auch Windows selbst die vorformatierte HDD nicht!
Frage aber, wozu die 2. Festplatte? Wenn Du sie beispielsweise für ein weiteres Betriebssystem (beispielsweise wie ich für Linux) verwenden möchtest, dann benötigst Du keine vorherige Partitionierung und anschließende Formatierung.
|