danke für die bisherigen antworten!
Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Damit kein Datenverlußt daherkommt mußt zur Sicherheit schon jedes Jahr umkopieren oder die Backups niemals einlesen.
|
?? das kanns aber nicht wirklich sein, oder? abgesehen davon, dass das bei größeren datenmengen (>200gb) recht zeitaufwändig ist - billig is das auf dauer auch nicht wirklich; machst du das wirklich konsequent 1x/jahr?
Zitat:
Original geschrieben von Atomschwammerl
a.) wenns wichtige cds sind wirst sicher ein laufwerk finden das die alten trümmer noch lesen kann
b) du wirst sicher an alten rechner auftreiben den dann per netzwerk reinhängst und deine daten holen kannst...
weil ich glaub tcp/ip werds noch laaange geben.,...
|
ack;
ausserdem: mir ist klar, dass das keine ewig-sicherung wird - soll heissen sobald cd-laufwerke der vergangenheit angehören bzw. die hdd nicht mehr mit neuen mobos läuft, werd ich die sachen klarerweise auf neue medien spielen (müssen) - was schön wäre wär' halt eine
verlässliche sicherung von daten (backups, mp3s, private videos/bilder,...) für *sag'ma* 10 jahre...
wenn cds/dvds laut allgemeiner meinung scheinbar eher zum sch
meissen sind, bleibt eh' nurnoch eigene hdd übrig, oder? (hatte selbst bisher auch erst 1hdd-crash, wenn so eine platte aber eingeht, dann sind glei 100% der daten weg - und ob ich das auf 2 platten synchron archivieren will?!?

) -was machts ihr?