Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2004, 13:37   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Du kannst den FS mit verschiedenen Konfigurationsdateien laden. Je nachdem, ob Du Joystick oder den Yoke benutzen willst.

Und zwar folgendermaßen:
1. Du gehst in das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9 und kopierst Dir die Datei fs9.cfg in das Hauptverzeichnis Deines Flusis.

2. Diese cfg-Datei kopierst Du Dir so oft in das Hauptverzeichnis, wie Du sie brauchst und benennst sie einfach um (z.B. fs9_yoke.cfg für den Yoke und fs9_joystick.cfg oder wie Du willst)

3. Dann erstellst Du Dir Verknüpfungen der fs9.exe auf den Desktop oder kopierst Dir die (wenn vorhandene) Verknüpfung des Flusis auch mehrere Male auf den Desktop und benennst sie auch um.

4. In den Eigenschaften der Verknüpfungen mußt Du nun nur noch auf die jeweilige cfg-Datei verweisen, mit der dann der Flusi gestartet werden soll.
Rechte Maustaste auf die Verknüpfung --> Eigenschaften. Dort im Reiter Verknüpfung die Zeile Ziel um folgendes erweitern: /CFG:fs9_yoke

So, dass sie dann so aussieht:
"E:\Flight Simulator 9\fs9.exe" /CFG:fs9_yoke

Die Endung .cfg kannst Du weglassen. Das machst Du mit all Deinen Verknüpfungen. Wenn Du dann über die Verknüpfung den Flusi startest, kannst Du Deine Tasten- und Joystick-Einstellungen vornehmen. Die Einstellungen werden dann nur in die jeweilige cfg-Datei abgespeichert und die anderen in Ruhe gelassen.

So habe ich das gemacht, da mein Joystick immer die Nullstellung meines Yokes durcheinandergebracht hat.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten