Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2004, 10:20   #4
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Hallo Marc,
nein denn es ist baulich so, an der Wing und im Tank, daß das Triebwerk über Schwerkraft versorgt werden kann. Die muß auch bei Test und Abnahmeflügen nachgewiesen werden. Ausnahme sind hier Flugzeuge bei denen die Triebwerke höher liegen als die Tanks (B727, DC 80 Baureihe Fokker usw)
Bei der 737 ist im Tank eine Chamber eingebaut (Tank im Tank) der immer Kraftstoff enthält solange Fuel im Tank ist. Aus dieser Kammer kann er nicht zurück fließen. In ihr sitzen auch die Pumpen. Zusätzlich wird der Tank mit Luft beaufschlagt, sodaß ein leichter Überdruck auf dem Fuel liegt. Man erreicht dies durch die Nacaeinlässe an der Wingspitze, die auch gleichzeitig zur Belüftung dienen.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten