Danke für den Ausschnitt aus dem AIP (?), Thomas.
Ich glaube dennoch nicht, dass es sich um ein PAPI, sondern um ein VASI handelt. Wenn man sich die beiden Kästen auf meinem Bild noch einmal genauer ansschaut und bedenkt, dass das selbe noch mal auf der anderen Seite des Hubschraubers auf meinem ersten Bild steht, dann hat man doch für jede Richtung ein VASI. Fliegt man aus dem linken Rand des Bildes (Westen) an, dann wäre das Gerät auf dem Bild die obere Lichterleiste des VASIs, das auf dem Bild nicht sichtbare die untere Lichterleiste. Man würde dann da rauskommen, wo der Heli steht.
Das nicht sichtbare Gerät steht da, wo im AIP das selbe Symbol abgebildet ist, wie das, neben dem PAPI steht. Das auf dem Bild sichtbare Gerät ist das mit dem Schriftzug PAPI daneben.
Wenn es ein PAPI wäre, warum ist dann eine zweite Einheit in der entgegengesetzen Richtung und das selbe nochmal auf der anderen Seite des Platzes aufgestellt? Dann hätten wir schon 4 PAPIs.
Ich würde auch sagen, dass der gelbe Kasten zu schmal für 4 nebeneinander stehende Lichter ist.
Der Winkel von 9,5° scheint aber hinzukommen.
Das Diagramm aus dem AIP stellt die Größenverhältnisse zwischen Landeplatz und Gebäuden meiner Meinung nach auch nicht korrekt dar. Eine Tankstelle ist mir an der verzeichneten Stelle auch nicht aufgefallen.
Ich werde mir das morgen mal genauer ansehen und vielleicht auch die Piloten mal ansprechen. (Wenn ich mich traue!

)
Aber danke für die Infos!
Felix