@Memphis!
Da ist jetzt aber allgemeine Verwirrung. Du musst dir erst mal klar werden was du eigentlich willst. Willst du in Zukunft von IDE booten dann musst du auf die IDE Platte installieren.
Schliesse alles an(SCSI Platte, CD-Rom, und IDE Platte). Von der SCSI Platte ziehe aber den Stromstecker ab damit sie nicht mitläuft. NUR DEN STROMSTECKER.
Dann gehe ins Bios und stelle die Bootreihenfolge auf A,C ein. Mit der automatischen Plattenerkennung lasse die IDE Platte finden und schaue ob sie als USER im Bios steht.
Dann starte mit einer orig. W98 Startdiskette. Die müsste dein SCSI-CD-LW erkennen. Dann rufe von der Diskette den Fdisk auf und partitioniere die Platte neu(vorsicht, alle Daten auf dieser Plattte gehen verloren) nach dem Fdisk formatierst du die Platte mit Format c:. Dann bootest neu von der W98 Diskette und gibst "setup" ein. Nun müsste W98 klaglos zu installieren sein.
Wenn du nun alles installiert hast und es läuft o.k. dann fahre den Compi herunter und stecke den Stromstecker von der SCSI Platte an. Nach dem Starten müsste die SCSI Platte als neues zusätzliches Plattenlaufwerk erkannt werden.
____________________________________
M.f.G. Karl
|