Auch wenn viele gegenteiliges behaupten, ja, es ist nach wie vor so, dass SCSI performancemäßige Vorteile hat.
Denn da kümmert sich ja ein eingener Prozessor um den Datentransfer, ohne viel Zutun der CPU.
Die Platten leben i.a. auch länger.
Onboard SATA hat diesen Vorteil nicht, da sind bessere (nicht die 30¤ 08/15 Mickymouse Fasttrak, Highpoint, Promise, .... und wie sie alle heißen mögen) Controller gefragt, z.B. von Intel, Promise, ICP, .... die einen eingenen RISC-Prozessor und Cache onboard haben.
Als "Einstiegsdroge" würd ich Dir aber die Western Digital "Raptor" Serie ans herz legen. Von den Performancewerten, MTBF-Angaben, (leider auch vom preis her) ... durchaus mit Highend SCSI-Platten zu vergleichen. Vorteil ist aber, dass Du den vorhandenen SATA-Controller nutzen kannst.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|