Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2004, 20:58   #28
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

achtung lange Codewurst

Office 2002

Code:
Option Base 1
Global db As Database, rc As Recordset, rc1 As Recordset, rec As Recordset, rc2 As Recordset
Global aktuellesnodes As Variant
Global ss As Integer

Sub sql_umsatz()
Dim var As String
Dim w1 As Worksheet
Set w1 = Worksheets("monatsumsatz")
w1.Range("E3:K30").ClearContents
a = ActiveCell.Row
NR = ActiveSheet.Cells(a, 29).Value
Set db = DBEngine.Workspaces(0).OpenDatabase("J:\PROJEKT\PIS\test\test.mdb")
sql1 = "SELECT Mitarbeiter.PNR, Umsatz.NAME, Umsatz.VNAME,_"
Umsatz.[Umsatz/Jänner], Umsatz.[Umsatz/Februar], Umsatz.[Umsatz/März],_
Umsatz.[Umsatz/April], Umsatz.[Umsatz/Mai], Umsatz.[Umsatz/Juni],_
Umsatz.[Umsatz/Juli], Umsatz.[Umsatz/August], Umsatz.[Umsatz/September],_
Umsatz.[Umsatz/Oktober], Umsatz.[Umsatz/Novmeber], Umsatz.[Umsatz/Dezember]_
FROM Mitarbeiter INNER JOIN Umsatz ON Mitarbeiter.PNR=Umsatz.PNR"

Set rc1 = db.OpenRecordset(sql1)

On Error Resume Next
rc1.MoveFirst
ss = 2
i = rc1.RecordCount
w1.Select
While Not rc1.EOF
For anz = 1 To i
w1.Cells(3, ss).Value = rc1!PNR
w1.Cells(4, ss).Value = rc1!Name
w1.Cells(5, ss).Value = rc1!VNAME
w1.Cells(6, ss).Value = rc1!KST
w1.Cells(7, ss).Value = rc1![Umsatz/Jänner]
w1.Cells(8, ss).Value = rc1![Umsatz/Februar]
w1.Cells(9, ss).Value = rc1![Umsatz/März]
w1.Cells(10, ss).Value = rc1![Umsatz/April]
w1.Cells(11, ss).Value = rc1![Umsatz/Mai]
w1.Cells(12, ss).Value = rc1![Umsatz/Juni]
w1.Cells(13, ss).Value = rc1![Umsatz/Juli]
w1.Cells(14, ss).Value = rc1![Umsatz/August]
w1.Cells(15, ss).Value = rc1![Umsatz/September]
w1.Cells(16, ss).Value = rc1![Umsatz/Oktober]
w1.Cells(17, ss).Value = rc1![Umsatz/Novmeber]
w1.Cells(18, ss).Value = rc1![Umsatz/Dezember]
ss = ss + 1 'Zählvariable für die Schleife
rc1.MoveNext
Next anz
Wend
Call Chart
End Sub
Sub Chart()
'gibt die Tabelle aus
Dim lr As String
Dim lc As String


 Range("A65536").End(xlUp).Offset(1, 0).Select
 
 lr = ActiveWindow.RangeSelection.Address
 lc = ss
 
    'Range("A5:D18").Select
    Charts.Add
    ActiveChart.ChartType = xlLine
    ActiveChart.SetSourceData Source:=Sheets("monatsumsatz").Range("A7:B17"), PlotBy:=xlColumns 'Diese Zeile sollte automatisch
    'an das ende angepasst werden, wenn man zb nur die Daten von Januar bis März ausgeben lässt
    ActiveChart.Location Where:=xlLocationAsObject, Name:="monatsumsatz"
    With ActiveChart
        .HasTitle = True
        .ChartTitle.Characters.Text = "Monatsübersicht"
        .Axes(xlCategory, xlPrimary).HasTitle = False
        .Axes(xlValue, xlPrimary).HasTitle = False
    End With
End Sub
ps: kann man diese "Verweise" einmal über zB eine Globale Definition einbinden?? das nervt schon sehr das immer wieder anzuwählen!


mfg und Danke für die Hilfe (1000 mal)
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten