Hallo!
Dass FSScene keine Autogen-Dateien beinhaltet, ist leider schon im FS2002 so gewesen...

Die Texturen werden ausgetauscht, aber die Autogen-Dateien nicht. Die Gebäude und Bäume stehen also immer noch da, wo sich in den alten Texturen Gebäude oder Bäume befanden... Damals wurde einfach angeraten, Autogen auszuschalten, da die Texturen ja so toll dreidimensional aussehen würden. Ich finde es eine ziemliche Frechheit, dass keine AGN-Files Dabei sind, besonders, wenn man bedenkt, wie sehr der Preis seit dem FS2002 gestiegen ist. Ich kann auch nicht erkennen, dass die FSScene Texturen wesentlich besser aussehen würden, als die schon ziemlich guten Texturen, die mit dem FS2004 kommen.
(Ich finde es übrigens auch ziemlich unverschämt, wenn Landclass-Dateien in der FXP mit installierten FSScene-Texturen getestet werden. Wie soll man da den Eindruck beurteilen, den User haben, die diese Texturen nicht gekauft haben?

)
@Jobia:
Das Landclass von MYWorld 2004 verwendet übrigens Golfplätze für hochgelegene Bergwiesen, besonders im Nordwesten der USA, was in meinen Augen gar nicht sooo schlecht rüberkommt, solange man nicht WEISS, dass das die Golfplatztextur ist. Ist man einmal drauf gekommen, ist der schöne Eindruck leider passée... Im Anhang ein kleiner Shot vom Mt Rainier bei Seattle mit MW2004 Landclass. (übrigens: Ich habe irgendwie ein Problem mit den Schneetexturen, man sieht Ränder. Keine Ahnung warum, und ob das die Standardtexturen sind. Wie kann ich diese Texturen von der FS9-CD wieder herstellen und welche Texturnamen sind das?)
Felix
P.S: Hier ein echtes Photo von Boeing Field, das im Zentrum des Bild mit dem Golfplatz von Seattle zu sehen ist, allerdings von der anderen Seite gesehen:
http://www.airliners.net/open.file/356074/L/