umax scanner auf initio-controller - O.K.!!!
Guten Abend Karl u. die Runde,
habe mir heute beim Birg in der SCN ein SCSI-Slotblech-50pin-intern auf 50pin-extern und ein internes 50pin-SCSI-Kabel mit 8 Pfosten gekauft. Du hattest Recht, zum Glück hab ich die Katalognummern aufgeschrieben. Der Verkäufer wusste gar nicht, dass er ein solchesSlotblech führt.
Also UMAX-ISA-SCSI-Karte rrraus und gekübelt. Internes 50pin-SCSI-Kabel gegen neues getauscht und die Units angeschlossen. Kabelmitte auf den Controller, drei Pfosten auf HDD, CD-Rom und auf PLEXWRITER(als letzter auf der Seite natürlich terminiert) und den anderen Teil des Kabels auf das Slotblech(der hier angeschlossene Scanner ist natürlich terminiert). Das letzte Kabelstück musste ich nach dem vorletzten Pfosten (Hängt am Slotblech) aus Platzgründen leider abschneiden.
Software neu installiert - nun benutzerdefiniert wegen des anderen Controllers. Der Scanner läuft nun wie geschmiert und während des Scannens kannst du den Curser spazierenführen. Das war mit der ISA-SCSI-Karte nicht möglich - da ist alles gestanden.
Meine voreilige schlechte Meinung bezüglich SCSI muss ich hiemit revidieren - SCSI ist profesioneller und vielseitiger.
Jetzt spiel ich noch ein Spielchen mit meiner neuen GUILLEMOT 3D Prophet II MX - allerdings muss ich vorher noch ein solches downloaden - wird eine lange Nacht.
also dann bis zum nächsten mal und gute nacht alle miteinander und danke für die HIlfe
Nachtrag: jetzt kann ich während des scannens in einer word-datei arbeiten und den IE öffnen - und im Hintergrund wird ohne probleme gescannt - dank SCSI(ohne ISA)!
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
|