Das Problem mit dem Format C: irgendwann ist nur: Wenn du mal das Problem mit irgendwelchen fehlerhaften Treibern oder Dlls hast, musst du wirklich sicherstellen, daß diese Treiber auch wieder RÜCKSTANDSFREI deinstalliert wurden. Denn mit etwas Pech hast du zwar einen funktionierenden Treiber installiert, aber das nützt dir nichts, weil noch immer das Dll mit dem "Patschen" geladen wird. Vor allem wenn das Datum des fehlerhaften Dlls neuer ist. Oder wenn der Treiber-Hersteller schlampig gearbeitet hat und keine gscheiten oder sinnvollen Versionen reingeschrieben hat.
Es ist immer wieder anstrengend mit dem lieben Windows *uff*.
Einen Tipp hätte ich noch: Hast du sowas in der Art von Norton Ghost oder Powerquest Drive Image ? Dann könntest du z.B. mit C (System) und D (Daten) partitionieren. Nach der Windows "Rohinstallation" sofort ein Image von C auf D sichern. Wenn die Installation wieder nicht funkt, kannst du sehr schnell wieder zum nackten Windows zurück und einen anderen Detonator probieren.
Ps: Ich fühle mit dir und hab schon selbst genug mit Billigzeug gelitten. Nur leider sind die Nvidia-Produkte eigentlich gar nicht billig, daher würde ich eine ausgezeichnete Treiberqualität erwarten. Denn meine schlechten Erfahrungen habe ich mit S3-Grafikkarten gemacht. Und wenn man sich eine 300,-- Schilling Grafikkarte kauft ist es was anderes. Das Klump ist schnell weggeschmissen.
|