Hi, danke, für deine Antwort.
Also, dass ich lauter Auslaufmodelle ist mir jetzt nicht wirklich aufgefallen. Bezüglich dem Gehäuse: Das hat bereits drei qualitative Gehäuselüfter eingebaut, die runtergeregelt sind bzw. manuell regelbar sind. Ein vierter lässt sich noch einbauen. Ist dann trotzdem noch ein Problem´, weil es zu eng drinnen wird?
Wegen dem NT: Das wurde mir schon sehr oft empfohlen, soll wohl eins der besten sein und die Leistung würde wohl auch dicke reichen!?
Danke für die Erklärung wegen CL. Übertakten hab ich nicht vor, aber gut zu wissen, danke.
Ich bin einfach mal vom boxed P4 Kühler als genügend ausgegangen. Ist der denn nicht gut? Welche CPU Kühler sind denn sonst zu empfehlen (in geregeltem Preisniveau)?
Das mit dem 775 Prescott konnte ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Dort, wo ich meinen PC zusammenstellen lassen will, kostet der gleichwertige 775er 10-20 Euro mehr und bringt keine (?) Vorteile. Da das Mainboard eh nur bis 3,4 Ghz unterstützt und die CPU 3,2 Ghz hat, gibt's da eh nicht mehr viel aufzurüsten. Mal abgesehen davon, vermute ich mal, dass sich die 64 Bit Generation einbürgert, wenn mein System wieder veraltet ist.
