Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2004, 13:45   #19
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251


Standard

Hallo Hugo Frey,

Zitat:
Der Bengel liegt hier eben falsch
Sorry aber die Speadbreaks, verwirbeln auch in der Luft an der Oberkante der Tragfläche die anströmende Luft. Das Ergebnis ist eine
vernichtung von Auftrieb an der Tragfläche. Das die Speadbreaks dabei auch einen größeren Luftwiderstand bieten und somit das Flugzeug helfen speed abzubauen ist wohl richtig aber sekundär.
Um Speed abzubauen könnte man auch das Fahrwerk ausfahren was viel effektiver wäre. Aber man macht es nicht.

Stattdessen fährt man die Speadbreaks aus, durch die höhere Sinkgeschwindigkeit (Auftriebsvernichtung) kann man nun durch anheben der Nase Speed abbauen und trotzdem schnell sinken.

Man stelle sich die Frage "Warum fliegt ein Flugzeug" und hat dann eine typische Form einer Tragfläche vor den Augen. Nun stellt man sich die Speadbreaks auf der Tragfläche vor und schaut sich die anströmende Luft mal an. Danach denke ich, ist einiges klarer.

Gruß
Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten