den begriff "rasse" sollte man heute sowieso nicht mehr verwenden, und in einem computerforum hat er schon gar nichts verloren. wenn man bedenkt, dass zb ein mensch aus österreich genetisch näher verwandt sein kann mit jemandem aus südafrika oder australieren als mit seinem eigenen nachbarn, relativiert sich der rassenbegriff eindeutig. 99,9 Prozent der DNA sind sowieso bei allen gleich.
mit den blutegeln computer schneller machen, ist natürlich schöner orf-jargon. soviel ich gehört habe, haben ein paar wissenschaftler die nerven eines blutegels mit einem computer verbunden, und konnten auch über diesen nerv nervenimpulse, also signale übertragen.
übrigens muss man bei diesen ganzen berichten bedenken, dass so neue formen von computern wie zb quantencomputer, "DNA-computer???" oder auch diese blutegel sowie auch parallele bio-computer vermutlich nie einzug in einen haushalt haben werden, da sie für das gar nicht konzipiert und hergestellt werden. solche computer werden nur für die wissenschaft hergestellt, die damit viele berechnungen schneller bewerkstelligen können; zb eben mit echten parallalen comptuern (damit meine ich nicht zwei chips auf einem motherboard ;-).
aber das wird halt in den diversen berichten verschwiegen.
soviel dazu.
gruss,
snowman
[Dieser Beitrag wurde von snowman am 07. September 2000 editiert.]
|