Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2004, 17:51   #15
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hallo zusammen,

zu dem Thema Spoiler oder Speedbrake will ich mich mal Hans anschliessen ([schleim-modus]kann ja sooo verkehrt nicht sein[/schleim-modus]).
Es ist doch letztlich egal, ob ich eine Fläche in den Wind halte, um bei gleicher Sinkrate die Geschwindigkeit zu verringern, oder bei gleicher Geschwindigkeit die Sinkrate zu erhöhen.
Für mein Maschinenbauer-Physik-Verständnis gibt sich das nicht viel ...
Durch die zusätzlich Fläche erzeugt man Widerstand den man halt entweder zum Bremsen oder schneller sinken nutzen kann. Den Auftrieb des Flügels ruiniere ich mir eh damit ...
Der einzige Unterschied, den ich kenne ist Spoiler und Ground Spoiler, da der Ground Spoiler nur vol ein- oder voll ausgefahren sein kann und ausgefahren auch nur dann, wenn die Mühle am Boden ist.
Naja, das Thema wurde ja schon reichlich diskutiert hier in diesem Forum.

Bin zwar schon ewig nicht mehr mit der PMDG Kiste geflogen, hatte aber nie Probleme mit dem DES, auch bei realem Wetter nicht (FS intern und ActiveSky).

Was die Bremsmethoden angeht - Gear Dn wird durchaus "praktiziert". Zumindestens wenn es unbedingt schnell runter gehen muß, aber der Komfort der Paxe leidet dann doch ein bisschen. Es gibt übrigens auch die Kombination Speedbrakes flight detent und Gear down (zumindestens bei der 727) ... dann geht es aber so richtig runter. Dürfte schon Fahrstuhl- bis Freier Fall-Qualität haben
Eine sinnvolle Planung ist dem mit Sicherheit vorzuziehen. Ach ja, an den Werten für den Schub hast Du nicht zufällig gedreht (z.B. um im Leerlauf genug Schub zum Rollen zu haben) ?
Throttle ist auf Idle oder Flight Idle (gibt es das bei der NG noch ?) ?
Joystick/Schubachse ist richtig kalibriert ?

Grüße,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten