Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2004, 23:01   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,

"richtige" transatlantische Flugplanung ist keine einfache Sache, das fängt schon damit an, dass die Flugrouten über den Atlantik, die sogenannten "NAT-Tracks" täglich wechseln. Der MS Flugplaner ist für solche Langstreckenflüge völlig untauglich.

Ein gutes Flugplanungsprogramm für die Langstrecke ist FS Build 2.x (Payware), ordentliche Ergebnisse soll auch die Website http://www.pmflightplanner.com bringen. Umsetzen kann man sowas aber auch nur, wenn man ein Navigationssystem mit aktuellen Navdaten im Flieger hat (FMC o.ä., praktisch immer Payware).
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten