ich hör immer wie unsicher das ganze wlan zeug ist, aber bisher konnte mir niemand demonstrieren wie man ein wlan ohne ssid broadcast findet, ausser vielleicht damit:
http://www.smartid.com.sg/prod01.htm aber das teil findet ja nur geräte die auf der richtigen frequenz senden und nicht unbedingt ein wlan.
Habs im büro mit einem netgear getestet, nach dem abschalten des ssid broadcasts hat der stumbler das wlan noch angezeigt, aber nach einem de- und wieder aktivieren der wlan karte wars weg.
Daher meine schlussfolgerung: für ein privates netzwerk reicht ein abschalten des broadcasts vollkommen aus, sofern man eine eigene ssid verwendet. Für ein firmennetzwerk weniger weils ja jeder user auf seinem gerät auslesen kann und weitergeben.
Wenn man den ssid broadcast deaktiviert, bedeutet das das der accesspoint die broadcasts anderer wlan geräte die nach einem accespoint suchen ignoriert. (wie der stealtheffekt einer firewall die ein unauthorisiertes paket einfach ignoriert)
BTW: hat wer einen tipp für eine wlan karte die mit airsnort funktioniert, und bei UNS LEICHT erhältlich ist und nicht viel mehr kostet als die anderen WLAN karten von netgear, dlink und co? Hab gehört die DWL-650 von dlink soll laufen, aber welche, mittlerweilen gibts ja schon x versionen davon.