Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2001, 13:03   #9
Thomas_30
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 37


Standard

Hallo an alle

@Max
ich gebs ja zu, es ist schon eine Weile her, als ich das letzte mal mit der Echo-Klasse unterwegs war und die Unterschiede zwischen einem Jet und einem Leichtflugzeug sind in einigen Bereichen doch erheblich.

Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und kenne im wesentlichen auch nur die größeren Kollegen und deren Verhalten. Das Problem mit der Geschwindigkeitsverfälschung ist bei einem Jet weitaus geringer, da das Pitotrohr am Rumpf und nicht an der Fläche sitzt und die Strömung bedingt durch eine gewisse Führung weniger verfälscht wird.

Den letzten Slip in einer E-Klasse habe ich passiv erlebt - ein befreundeter Arzt und leidenschaftlicher Privat Pilot beim Anflug auf EDFC, habe aber damals weder auf die Instrumente noch auf seine "Aktionen" geachtet.

Mit Jets geht ein Seitengleitflug nur in sehr engen Grenzen, da einem die Triebwerke ein schräges Anströmen sehr übel nehmen können (Strömungsabriss im Einlauf bei Scherung).

Ich habe einmal Uli (der Doc von oben) angerufen und ihn gefragt (das interressiert mich jetzt!) und er meinte, das auch er Prio mit Querruder arbeitet, es ginge aber auch der umgekehrte Weg - vor allem bei Tiefdeckern.

Welche Sinkraten erreichst du denn bei einer E-Klasse und wie groß ist dein Speedverlust?

CU
Thomas
____________________________________
Ein gefährliche Situation im Simulator und in der Realität....
Man kommt ins schwitzen, nur der Schweiß ist nicht derselbe.
Thomas_30 ist offline   Mit Zitat antworten