Zitat:
Original geschrieben von Ingo-F
Da der Rechner oft permanent und sogar tagelang ununterbrochen läuft spielt natürlich auch der Stromverbrauch eine Rolle. Sind diese Netzteile so intelligent, dass die auch bei 550W max. Leistung wirklich nur das "ziehen" was der Rechner gerade braucht (und natürlich die paar Prozent Wärmeverluste)? Oder ziehen die Dinger dann permanent volle Leistung und meine Stromrechnung verdoppelt sich?
|
Ich hab ein 420er Enermax bei 4 Platten, 2 optischen LWs, Ti4200 graka, 6 Gehäuselüfter, 22" Monitor.
Der ganze Rechner (incl. Montior, der ja nicht am NT hängt) verbraucht im Normalbetrieb (NICHT beim Hochfahren, oder wenn ich gleichzeitig brenne, einen Film laufen hab und was weis ich noch

) ca 270-300W - also braucht der Rechner "nur" 200 (100 braucht in etwa der Monitor)
Also Regeln die NTs den Verbrauch sehr wohl, das Problem ist aber das die NTs erst bei starker Auslastung einen höheren Wirkungsgrad haben. Sprich mit einem groß dimensionierten NT bist du zwar Zukunftssicher (so es denn dabei bleibt das Rechner immer grössere Stomvernichter werden), hast aber eine etwas höhere Verlustleistung.
V.V. Chesus