Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2004, 10:30   #10
Matze2
Veteran
 
Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391


Standard

Hallo Armin!
Die Höhenwinde, die AC2004 nach dem "Process" im Navlog ganz unten anzeigt, gelten für den von Dir gewählten Flightlevel als Durchschnittswert. Während des Steig-bzw Sinkfluges drehen die Winde und ändern auch ihre Stärke. Allerdings nicht plötzlich oder unkontrolliert, sondern so, das Deinem Flieger nichts passiert.
Aber auch der Wind auf Flightlevel bleibt nicht konstant auf dem angegebenen Wert "eingefroren"- während eines Fluges von EDDV nach GCRR dreht er durchaus von z.B. 247/36 auf 314/59 ,oder so. Bei Kurzstrecken ist eine größere Änderung jedoch eher unwahrscheinlich.
Ich persönlich finde diese Art und Weise in Verbindung mit der von AC2004 ebenfalls im Navlog errechneten Flugzeit sehr gut, da ich so eine recht zuverlässige Treibstoffplanung machen kann. Es ist mir schon gelungen, mit nur 20kg (!) Abweichung mein Ziel zu erreichen.
Gruß Matthias
Matze2 ist offline   Mit Zitat antworten