Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2001, 11:05   #8
Max-2
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 364


Max-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Slip

Hi Leute,
ich slippe im segelflug wie im motorflug (in reality, nicht im sim) gleich. Zuerst wird mit dem querruder eine querlage und somit ein kurvenflug begonnen, unmittelbar danach trete ich ins gegenseitenruder und variiere mit dem höhenruder die sinkrate. Die speed-anzeige kann man beim slip meist vergessen, da das pitot-rohr schräg angeblasen wird und somit falsche anzeigen liefert. Z.b. gebe ich linkes querruder und danach rechtes seitenruder (ich bevorzuge diese methode, da ich hier beim motorflieger besser auf die landebahn sehe - ich sitze ja links; im segler ist es egal), der linke flügel hängt und zeigt im extremfall auf die piste, mit dem seitenruder mache ich richtungskorrekturen und das höhenruder dient zur kontolle der sinkrate am vario. Wenn man es einige male geübt hat, ist es ein sehr einfaches und sicheres manöver in einem absolut stabilen flugzustand (bitte nicht zu vergleichen mit wildem stall oder sonstigem). Beim ausleiten werden quer- und seitenruder möglichst gleichzeitig wieder neutralisiert, wobei das seitenruder wieder die richtung hält. Das höhenruder muss nun die speed und die vertikal-speed steuern. Hat man nun noch seitenwind, so ist bei kleinflugzeugen (ich meine damit jedoch keine jets) die flügel-hängenlassen-methode empfehlenswert, wobei auch hier mit dem (gegen)seitenruder die richtung gehalten wird. Es handelt sich auch bei diesem manöver um einen slip, jedoch in abgeschwächter form.
Der eigentlich gemeinte slip dient in erster linie lediglich dem rapiden höhenabbau auf stabile und kontorllierte weise. Solltet ihr mal gelegenheit haben in einem kleinflugzeug mitzufliegen, so ersucht den piloten um demonstration eines slips während des reisefluges. Dann werdet ihr voll verinnerlicht haben. Ich persönlich mag dieses manöver sehr gerne und wende es auch öfters im motorflieger an.
Always three greens
Max
Max-2 ist offline   Mit Zitat antworten