Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2001, 09:56   #6
Leprechaun
Veteran
 
Benutzerbild von Leprechaun
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 50
Beiträge: 262


Beitrag lass die finger davon!

hi!
ich hab in 486er-zeiten einmal eine platte komprimiert, ist erstaunlich gut gegangen, die probleme kommen aber mit der zeit. irgendein programm findet sich immer, das mit komprimierter platte nicht kooperiert (bleibt nur zu hoffen, dass das dann auch im readme.txt steht...) und die heutigen plattenpreise sind ja auch nicht mehr soooo gross! mein tipp: kauf dir eine 20er platte (1700 oesen oder so), steck sie rein, ueberspiel alle daten und wenn du willst, nimm danach die alte raus, du hast dann um eine relativ geringe summe massiv mehr platz, alles funktioniert und du bist auch etwas schneller unterwegs (nebenbei kostet die komprimierung doch nicht unerheblich rechenkapazitaet).
schoenen tag noch
werner at the leprechauns mind factories
Leprechaun ist offline   Mit Zitat antworten