Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2004, 14:54   #4
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Mitcher

brauchst keine Angst zu haben,

ich habe die Karte mehrmals geflasht, ohne
Problem

die X800 Pro von Club 3D VIVO ist definitiv eine X800 XT Platinum Edition,
(mit 1,6 ns Ram !!!) steht sogar auf dem Lüfter, man hat nur per Bios den Core u. Chiptakt heruntergeschaltet u. die restlichen 4 Pixel Piplines abgeschaltet
per Bios Flash wird daraus eine vollwertige X800 XT PE !!
Es funktioniert definitiv !!! mit allen Club 3D VIVO Karten, mit anderen Karten wird noch geprobt

hier noch mal eine Kurzanleitung

Kurzanleitung:

Benötigte Downloads:
- Gigabyte X800 XT Bios: http://tw.giga-byte.com/Download/Do...r80x256v_f1.exe
- Ggf. Flashrom 2.37: http://softmod.ocfaq.com/bios/flashrom237.zip

Los geht's!

1.) Gigabyte Bios herunterladen, auf Startdiskette kopieren
2.) Mit dieser Diskette booten
3.) Bios flashen: gvf11 -p R80X256V_filename.F1
Gegebenenfalls muss man ihn mit -f dazu "forcen" das Bios zu schreiben:
gvf11 R80X256V_filename.F1 -f
4.) und schon fertig!

Wenn man danach nicht das Gigabyte XT Bios darauf haben will, welches aus noch ungeklärten Gründen schlecht zum übertakten ist, so ist folgende Vorgehensweise empfehlenswert:

1.) Bootdiskette wie gehabt erstellen, neben dem Gigabyte Bios auch Flashrom kopieren, dann mit der Diskette booten
2.) Backup des alten BIOS erstellen:
flashrom -s 0 backup.bin
3.) Gigabyte Bios wie oben unter "3.)" beschrieben aufspielen
4.) Computer starten und sich über 16 Pipes freuen
5.) Nochmal mit der Diskette neustarten, dann das Backup zurückflashen:
flashrom -p 0 backup.bin
6.) Fertig!

Dadurch behält man die 16 Pipelines, da mit der aktuellen Flashrom Version das Bios nicht komplett überschrieben wird.
Daher funktioniert ein Flashen des Gigabyte Bios auch nur mithilfe des Gigabyte Flash Utilitys, welches bei dem Gigabyte Bios dabei ist.

gruß
mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten