Hi!
So richtig verstehe ich Euer Problem nicht. Beim Steigflug wird als Schubleistung konstant CLB ( oder CLB1 oder CLB2 ) benutzt, vom FMC berechnet. Aufmerksamkeit und Überwachungsarbeit ist natürlich immer gut, aber der Schub wird doch hier manuell nicht verändert. Wenn zwischen FL100 und FL300 mit konstant 300 kts ( oder mehr für das wirtschaftliche Optimum ) geflogen wird, bedeutet dies eine konstante Beschleunigung, 300kts IAS in FL290 entspricht ja einer höheren Speed als 300kts IAS in FL120. Mit konstantem Schub und konstanter Speed ist somit die Vertical Speed über die Pitch die einzig variable Größe. Eben die paßt der VNAV Mode dann auch entsprechend an - sprich - er verringert sie immer weiter. In der 777 wird ausschließlich nach EPR, und niemals nach N1 geflogen. Mit defekter N1 Anzeige ist die Maschine gegrounded.
Wenn dann ab FL300 mit konstant M0.84 geflogen ( weitergestiegen ) wird ( AP schaltet in der 777 automatisch um ), beschleunigt die Maschine nicht weiter.
Wie gesagt, wo hier überhaupt genau Unklarheiten bestehen, ist mir nicht ganz offensichtlich.
Marc
|