Sei insofern vorsichtig, denn jedes Produkt macht grundsätzlich in irgendeiner Einstellung auf irgendeinem PC Probleme – im Prinzip gibt´s nix, was für die Ewigkeit hält und wirklich ohne Probleme funktioniert.
Die Frage ist auch immer, liegt´s am PC, an der Software oder am Anwender. Ich habe mich im Google eben etwas umgesehen, was da an Problemen erwähnt wurde, kann mitunter für andere ausgeschlossen werden. Wenn da jemand meint, er müsse eine automatische Sicherung um 3 Uhr in der Früh machen, dann frag ich mich, warum er nicht um beispielsweise 23 uhr (kurz vor dem Heim- bzw. Schlafengehen) die Diskette mit dem OS und dem Ghost hineinschieben kann und in der Früh ist alles ready. Klar, jeder hat seine Vorstellungen und Wünsche, ob hierbei aber immer das Programm die Schuld trägt, ist aber fraglich.
Weiters ist auch klar, dass es eine Vielfalt an Produkten gibt, die das Gleiche können. Ghost wurde ehemals als sehr gut beschrieben. Grundsätzlich gilt (egal für welches Produkt): die Anwendung soll grundsätzlich für Dich gut handhabbar sein.
Und für jene, die direktes Schreiben auf die CD/DVD´s haben wollen, ist empfehlenswert, zuerst auf die HDD zu sichern und danach die Images zu brennen – vielleicht kommt der Brenner mitunter mit der Datenzulieferung ins Schwitzen bzw. müsste aufgrund der langsamen Datenzulieferung bedingt durch die Komprimierung warten, was aber nicht so einfach geht. Also sind somit die beschriebenen Probleme eigentlich userverursacht und haben mit dem Produkt selbst wenig zu tun - wird aber dann so dargestellt, als wäre es ein gravierendes Softwareproblem.
Ich wollte Dir, PzAB9_1, das deshalb mal auch so allgemein schreiben, dass wenn jemand sagt/schreibt, dass er Probleme mit etwas hat, grundsätzlich mal zu hinterfragen ist, ob die Probleme nicht hausgemacht bzw. experimentell verursacht worden sind bzw. nur in diesem einen speziellen Fall auftreten.
Nix is perfect - und scho goar ned i ...
LG
Karl
|