Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2004, 07:58   #8
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo,

erst mal ist zu unterstreichen, was hier von Heinz und Joachim gesagt wurde: nix mit Unverschämtheit von Microsoft.

Microsoft arbeitet - selbstverständlich - mit einem Automatismus. Dieser erzeugt anhand von ermittelten Daten dann Küsten-, Gewässer-, Eisenbahn und Straßenlinien. Zumindest bei den Flüssen liegt der Verdacht nahe, dass sie die gleichen Daten nutzen, mit denen auch andere Microsoft-Kartenwerke ausgestattet sind. Wenn Ihr mal guckt (und nicht eine 1:50000-Karte oder ähnliches als Maßstab nutzt), so sind Flüsse, Seen, Autobahnen oder wichtige Straßen oftmals gar nicht so falsch drinnen. Es sei denn, man geht "mit der Lupe" ran. Sie sind verschoben, zum Teil um mehrere hundert Meter. Aber sie sind oftmals da (wenn auch bei Flüssen z.T. mit falscher Breite und hineinfließende Bäche genauso dick gezeichnet wie Flüsse selbst).

Zusätzlich gibt Microsoft ein weltweites Mesh-Netz uns allen hinzu und versucht, über ein Landklassen-Raster auch Orte, Felder und Wälder halbwegs in die Landschaft zu legen. Halbwegs, weil es auch hier zu Verschiebungen von Orten kommt.

Es passieren in diesem System natürlich auch Fehler. Dies hat ja auch schon Joachim zusammen mit Rolf ermittelt und es gibt reichlich viele davon.
Aber... wir unterhalten uns über ein 50-60 Euro-Spiel, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn ich jetzt in diesem Standard-MS-System versuche, meine Stadt Bielefeld hier wirklich aus der Realität im Flusi zu erkennen... absolute Fehlanzeige.

Ist der Flusi deswegen schlecht? Im FS98 hätte ich an einen derartigen VFR-Eindruck niemals zu denken gewagt. Und dies sind gerade einmal 6 Jahre her.

Jetzt gehen Addon-Entwickler her und versuchen, auf dieses Microsoft-Produkt deren Szenerien draufzulegen. Natürlich so genau wie möglich; dies geht ja, weil wir nur einen klitzekleinen Teil einer ganzen Erdkugel darstellen wollen und dafür einen vergleichbar leistbaren finanziellen Einsatz leisten müssen. So kosteten mich z.B. deutschlandweite TOP200-CDs nur 40 Euro. Damit waren die Flüsse dann absolut möglich (aber auch Straßen, Eisenbahnen etc...)

Was ich eigentlich mache, kann man auch als verkehrt ansehen. Vielleicht wirklich der falsche Ansatz. Warum gehe ich nicht einfach her und passe mich diesem "falschen" Microsoft-System an? Warum wird nicht einfach das Mesh von Addons auch an diese falschen Positionen gelegt?

Weil ich wahrscheinlich (momentan) der einzige wäre und spätestens bei Erscheinen einer Fotoscenery dann geprügelt würde, weil meine Plätze aber komplett falsch liegen würden. So in der Vergangenheit bei einer Fotoscenery und einer anderen VFR-Scenery schon geschehen. Zudem sind solche "Verfälschungen" dann auch nicht mehr automatisch zu erledigen, sondern verbrauchen möglicherweise noch mehr "Handarbeit", genaugenommen sogar "Kreativität im Umgang mit der Realität" und gerade die Mesherstellung oder die Landklassenerstellung wird doch hauptsächlich über automatische Tools hergestellt.
Keiner wird also sowas freiwillig anfangen, wenn genauere - richtig liegende - Meshs für einen Bereich vorhanden sind oder deren Erstellung einfach sofort in diesen dann vermeindlichen Fehler meiner eigenen Szenerie hineinläuft. Könnte ich zumindest so nachvollziehen und es ist ja noch längst nicht "Standard", dass eine Szenerie komplett Mesh, Landklassen, sämtliche Flüsse, Straßen oder Eisenbahnen in einer Region abändert.
Aktuelles Beispiel: USA-Roads von Flight1. Geniale Straßen, absolute VFR-Tauglichkeit und superschön, wenn man z.B. auch ein passendes US-Mesh drunter liegen hat. Nur gucke man sich mal die Küstenverläufe, die falsch plazierten VFR-Elemente wie Hochhäuser in den Städten, falsche Brücken oder Seen an. So lange dies nicht mitverändert wird hat meiner Ansicht nach der Kunde nicht überall einen wirklichen Gewinn zu verzeichnen.

Und die ganze Welt komplett umgestalten kann in der Genauigkeit weder Microsoft noch irgendein anderer... es sei denn, Ihr bezahlt ganz andere Summen für solch ein "Spiel".

Was bestimmt noch hinzu kommt - letzter Satz -:
Prozentual werden nur relativ wenige Leute überhaupt Ihren Flusi durch Addons erweitern. Der Rest wird sich nur "spielerisch" auf eine Platzrunde in Seattle, Chicago oder New York einlassen oder eine IFR-Route zwischen Plätzen auswählen und diejenigen sind mit dem jetzigen Stand mit Sicherheit zufrieden.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten