Revolt müßte aber bei Dir auch schnell rennen, eventuell, daß bei Dir das Dithering nicht so schön aussieht (der Banshee fehlt eine Textureinheit). Bei der Voodoo 3 3000 PCI glaube ich nicht, daß von der Geschwindigkeit viel rausschaut, bei allen meinen Games ist der Prozessor der limitierende Faktor (K6-2 412.5

, auch mit der Voodoo II ... d.h. z.B.: 3D-Mark 2000 sowohl mit der V-II als auch mit der V-3 getestet, ist außer in "Extremsituationen" wie 32 MB Textures kein Unterschied, bei den beiden Spielen ist der Unterschied ~ 0.5 Frames ... nur kann man halt bis 1280x1024 problemlos die Auflösung hochdrehen, weil die Voodoo 3 leicht mitkommt. Ähnlich ist es bei Dir ... der K6-III ist zwar einiges schneller, aber trotzdem reizt er die Voodoo 3 nicht ganz aus. Ein Duron 650 schafft das sehr wohl ... Außerdem ist die V-3 wieder auf 16 bit beschränkt ... für meine Zwecke aber ausreichend ... das Revolt auf dem System Deines Freundes so viel besser aussieht ist für mich eher unerklärlich ...
Conclusio: Würde bei der Banshee bleiben ... oder eine V5-5500 PCI kaufen, die kannst Du ja auch in den nächsten Rechner mitnehmen, und von der 3D-Grafikqualität ist die auf PCI unerreicht. Hände weg von TNT2 Vanta, M64 ... das sind lahme Krücken und bringen _NICHTS_. Auf Tomshardware ist auch irgendwo bei den Grafiktests ein Test bez. tnt2, voodoo 3, recht aufschlußreich.
z.B.:
http://www.tomshardware.de/releases/...615/index.html
es gibt aber auch einige andere gute Tests, zum Beispiel den großen Graphikkartenmeltdown, wo man auch sieht, daß eine ATI Rage 128 bei einigen Spielen durchaus mithalten kann ...
lG, mig