Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2001, 12:34   #3
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

SDRAM oder DDR?

Wenn ich mir diverse Tests in Erinnerung rufe, spricht eigentlich wenig für DDR. Marken-SDRAM kostet ca. halb soviel wie DDR-Module, No-Names kosten noch weniger. Dem steht ein Performancegewinn von 5 bis 10% gegenüber, bei einem Programm (hab leider vergessen welches) 15%. Das rechtfertigt den Preisunterschied auf keinen Fall.

Auch wenn Boards mit KT133A-Chipsatz sicher nicht perfekt sind, so lassen sich Unzulänglichkeiten meist mit BIOS-Updates beheben. Ausnahme scheint hier das Asus A7V zu sein, 7 BIOS-Versionen seit Erscheinen sind wohl ein Zeichen für eine größere Menge an Fehlern.

AMD's 760er-Chipsatz ist neu und ich bezweifle, daß er schon so stabil wie der KT133A ist.
Schätze, daß man besser QDDR-RAM abwarten sollte, wird vielleicht noch ein Jahr dauern, aber dann dürfte der Umstieg von SDRAM wohl ein wenig mehr bringen.

Ich halte DDR, ebenso wie RAMBUS für eine Totgeburt.
Zu TEUER für den MAESSIGEN LEISTUNGSZUWACHS!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten