Ok, mal ein kleiner Ersteindruck. Nach der Bezahlung hat es etwas 15 Minuten gedauert und der Downloadbereich auf der IGFLY Seite war freigeschaltet. Download 65 MB, frei installierbar, also keine weiteren Restriktionen. Installation ebenfalls problemlos. Zunächst ist nur eine Bemalung dabei (Russia), alle weiteren sollen ab Montag/Dienstag verfügbar sein. Kein VC, soll innerhalb von 2 Monaten nachgereicht werden.
Weiterhin kann man auf der IGFLY Seite ein 20 seitiges Manual und einen reichlich bebilderten Tutorialflug (ca. 35 Seiten) downloaden.
Wer die PT Tu-154B2 kennt, wird sich auf dem Bordingenieur-Panel und Overheadpanel schnell zurechtfinden und auch die "M" schnell startklar haben. Mit Manual/Tutorial sollte man aber auch schnell klarkommen, da die einzelnen Schalter über englische Tooltips gut auffindbar sind.
Flugmodell wurde von Denis Okan, einen Tu-154M Piloten, der in der russischen Flusiszene gut bekannt ist, in ner privaten Email als gut bezeichnet. Macht dementsprechend einen prima Eindruck. Schweres Big-Jet Feeling, sehr fein trimmbar. Ebenfalls hervorragend ist der custom Autopilot, alle Modi reagieren sanft und gut abgestimmt. Selbst der IAS Pitch-Mode, der bei einiger "westlicher Payware" sehr schnell ins Verschlucken gerät, lässt sich auch durch Provokation (Z.B. Flaps raus/rein) nicht aus der Ruhe bringen. Wie auch immer, die virtuellen Passagiere werden sich wohl fühlen

.
Optische Qualität ist auch gut, sehr detaillierte Aussenmodell-Texturen, Panel wirkt etwas photorealistischer als die Project Tupolev-Variante. Soundatmosphäre ist nicht so dicht wie bei der PT, wesentlich weniger Crewansagen. Engine-Startupsound und Enginesound sind aber gut. Wobei man das hochfrequente Pfeifen der Soloviev Engines seiner Umwelt nicht lange zumuten sollte (meine Frau hat sich auch schnell beklagt

). Apropos Sound, auf dem Karlsruhe/Baden-Airport startet/landet jeden Samstag eine "M" der Bulgarian Air Charter und da kommt man recht hautnah ran. Wer in der Nähe ist, unbedingt mal reinziehen.
NVU Navigation ist nur in sehr abgespeckter Variante vorhanden, einschalten, FS Flugplan nachfliegen, das war's. Ansonsten ist VOR-VOR-Navigation angesagt. Auch sonst ist die "M" vom Systemumfang weniger detailliert. Also hinsichtlich spezifisch russischer Navigation (das ist z.B. für mich ein grosser Reiz der Russenflieger) ist fast nichts da. Dafür ist die Igfly Tu-154 dann aber auch viel leichter zugänglich.
Bugs bisher noch nicht entdeckt.
Also wer die PT Tu-154B2 schon beherrscht, braucht die "M" nicht unbedingt, es sei denn er ist Tu-154 Fan wie ich und braucht einfach alle

. Fliegerisch ist sie auf jeden fall ein Genuss und das ist ja erst mal das wichtigste.
Für Tu-154 Einsteiger ist das ganze sicher zu empfehlen, vor allem wegen der überschaubaren Zugänglichkeit.
Michael