PHP & MySQL
Üblicherweise liegt mySQL am selben Server, ist also einfach mit "localhost" als Adresse anzusprechen.
Den Namen der Datenbank (in der dann die diversen Tabellen angelegt werden) bekommst Du entweder vom Hoster genannt oder er ergibt sich von selbst, wenn man eine Admin-Software verwendet (zB Confixx) oder auf einem eigenen Server ist er sowieso wählbar. Genauso verhält es sich mit Usernamen und Passwort.
Ein gutes Tool für die Wartung einer mySQL-DB ist PHPmyAdmin (free, wie so vieles...). Das ist eine Applikation, bestehend aus etlichen PHP-Seiten, die Du einfach auf den Server spielst. Du musst dann nur noch die obigen Daten in die Config-Datei eintragen und los geht's.
PHP und mySQL halte ich persönlich für ein optimales Gespann. Im Gegensatz zu ASP und Access ist es auf Linux und Windows nahezu gleich gut einsetzbar.
|