> Wenn die STAR an der IAF endet, brauche ich doch die Anflug Transition
> nicht mehr. Sonst würde ich den Punkt doch zweimal "wählen"; einmal via STAR
> und einmal RWY?
Doch. Sonst hättest du ja eine Lücke zwischen IAF und FAF. Die 'Approach Transition' schließt diese Lücke.
Wenn wir beim Beispiel MIQ bleiben, dann wir MIQ im FMC natürlich zweimal gespeichert. Einmal als Endpunkt des STAR, ein weiteres Mal als Anfang des MIQ-Approach Transition. Aber der FMC erkennt das und "klebt" die beiden Verfahren so zusammen, so daß MIQ nur einmal in der Liste deiner Navigationspunkte auftaucht.
> Ist die Transition der Weg IAF zum FAF? Dann hätte ich etwas verstanden.
JA!
> Wenn die STAR am IAF endet und meine vorherige Aussage stimmen sollte, dann
> hätte man doch immer die Transition mit dir als Weg IAF - FAF?
Korrekt. Jeder Weg von einem IAF zum FAF wird im FMC als Approach Transition gespeichert.
> Woher hast du dieses Wissen?
5 Jahre Übung und Erfahrung mit dem PS1.3 (ziemlich gute Honeywell FMC Simulation), viel dazu gelesen (Bulfer FMC Guide, Boeing 747-400 Manual, Honeywell FMC Guide) und letztlich die (automatisierte) Erstellung von FMC Datenbanken für den PS1.3. Da bekommt man langsam einen Blick fürs wesentliche.
Viele Grüße,
Markus