@Michael: danke
Na, dann versuch ich's nochmal:
@Tomas: das ist ein Missverständniss. Wenn du als Standardsituation die Cessna im C&D Modus speicherst, kannst du natürlich sofort einen Flug mit der 737NG beginnen - die Standard-Attribute werden dann übernommen, und deine 737NG startet 'sofort' C&D - und zwar sauber.
Ich empfehle deshalb als Standardsituation die Cessna in C&D, weil du dadurch keine Nachteile hast, sondern im Gegenteil weisst, dass damit jeder Flieger klarkommt.
zur Erklärung: wenn man mit dem FS9 einen Flug plant (also keine fertige Situation aufruft, sondern den Flieger auswählt, den Start, die Uhrzeit usw...), dann nimmt der FS9 die abgespeicherte Standardsituation als Basis für den neuen Flieger'zustand' - das ist der Grund, warum man mit der der original MS Standardsituation die 737NG oder andere Modelle immer mit laufenden Motoren vorfindest.
Wenn man nun die Standardsituation als C&D definiert, ist der Flieger danach initial auch C&D - genau so, wie mans haben will.
Man muss die Standardsituation nie laden - sie wird trotzdem benutzt. Und man sollte die Cessna als Standard haben, da dadurch alle FS-internen Variablen erst mal richtig initialisiert werden - was man nicht von jedem AddOn-Flieger behaupten kann.
Alles klar ?